Ich, Ricarda Schubert, wurde in Strausberg bei Berlin
geboren. Nach dem Schulbesuch absolvierte ich eine Berufsausbildung mit
Qualifikation zur "Staatlich geprüften Sekretärin" in Strausberg und Berlin.
Meine Arbeitswelt:
-
bis 1975 Sekretärin in der Abteilung Gesundheits- und Sozialwesen des
Kreises Strausberg
-
bis 1982 Chefsekretärin in einer LPG "Tierproduktion"/Land Brandenburg
-
bis 1994 Chefsekretärin im Schloss Beichlingen/Thüringen in einer
"Ingenieurschule für Veterinärmedizin" (später umbenannt in „Akademie
Schloss Beichlingen“)
-
von 1994 bis 2018 Chefarztsekretärin im Krankenhaus
Soest (Nordrhein-Westfalen)
-
seit dem 01.09.2018 genieße ich nun den Ruhestand und
hoffe nun, wo ich viel Zeit für mich habe, auf neue schöne „Einfälle“, um
meinem wunderbaren Hobby, dem Schreiben, weiter widmen zu können.
Meine Liebe zum Schreiben habe ich während
meiner Schulzeit entdeckt, als es darum ging, eine Abschlusszeitung für
Schüler und Lehrer der 10. Klasse anzufertigen.
Meine ersten Zeilen, die ich in diesem Zusammenhang
meinem damaligen Deutschlehrer gewidmet habe, waren:
"Von Grimmelshausen bis Thomas Mann
er alles weiß, er alles kann ..."
Im Laufe der Jahre folgten Gedichte über Personen
zu Geburtstagen, Hochzeiten oder beruflichen Abschlüssen.
Mein erster Versuch der Teilnahme an
einem Lyrikwettbewerb im Jahr 2005 mit einem Weihnachtsgedicht, das in
einer Anthologie veröffentlich wurde, hat mir dann den entsprechenden
Antrieb gegeben, weitere Texte zu schreiben.
Das erste veröffentlichte Gedicht:
Wenn es Weihnacht wird
Wenn
die Hoffnung der Menschen
aus
den Herzen spricht
und
der Kerzenschein im Zimmer
die
Dunkelheit bricht,
dann
ist die Weihnacht nicht mehr fern
und
die Heilige Nacht und der Abendstern.
Wenn
die Liebe der Menschen
zueinander
findet
und
der Glaube die Welt
aneinander bindet,
dann wird Hoffnung und Glaube zur Zuversicht,
weil
der Mensch dem Menschen Mut zuspricht.
Seitdem nehme ich an Lyrik-Wettbewerben
teil, eine entsprechende Veröffentlichung in verschiedenen Anthologien
folgte.
2008 erschien dann mein erstes eigenes Gedichtsbuch
"Die kleine Vielfalt an Gedanken" und
2009 das erste eigene Kinderbuch: "Kiki, vom Küken,
das gerne fliegen wollte".
2010 erschien dann mein zweites Gedichtsbuch
"Sonniges Wölkchen".
2011 mein zweites Kinderbuch
"Wie Teddy wieder glücklich wurde". 2014 mein drittes Gedichtsbuch "Engelsflügel - schwebendes Licht".
|